Früher selbst übergewichtig und ein "Couch potato", entschied ich vor etwa 20 Jahren, dass ich so nicht weitermachen wollte. Ich habe seitdem einen langen Weg hinter mir.
Was mit "ich sollte mal ein bischen Sport machen" begann, steigerte sich zu einer Art Obsession. Zunehmend drehte sich in meiner Freizeit alles um Sport und natürlich auch Ernährung. Über die Jahre haben sich Laufen, Krafttraining und Muai-Thai (traditionelle thailändische Kampfkunst) zu den Sportarten entwickelt, die ich regelmäßig und gerne selbst betreibe. Schließlich beendete ich sogar mein geisteswissenschaftliches Studium (Geschichte, Latein, Pädagogik) nach dem Bachelorabschluß, um mich ganz dem Thema Sport zu verschreiben und beruflich mein Geld damit zu verdienen.
Während meines Quereinstiegs in den Beruf des Trainers sammelte ich zunächst Berufserfahrung auf der Fläche eines großen Fitnessstudios. Da ich "die Fitnessbranche" an sich mit ihren vielen vagen und damit letzendlich häufig schlicht falschen Werbeversprechen jedoch intensiv ablehnte, wollte ich so schnell wie möglich von dort weg und mich ganz dem Personal Training widmen.
Das dafür notwendige Wissen verdanke ich den Menschen, die mir auf diesem Weg in unzähligen Stunden privaten Einzelunterrichtes das beibrachten, was ich weiß und kann:
Dr. Srdan Popovic Andrzej Kraffczyk Stefan Jokel
Nach einigen Jahren hatte ich das große Glück, in ein exklusives Personal Training – Studio wechseln zu können, was mir viel weitere Erfahrung brachte und es mir ermöglicht, nun bereits seit über fünf Jahren ausschließlich vom Personal Training zu leben.
Ich bin nicht auf eine bestimmte Sportart oder Methode festgelegt, die ich für "die Antwort auf alles" halten würde. Vielmehr versuche ich die Vorraussetzungen und Ziele meiner Kundinnen und Kunden auf Grundlage der Erkenntnisse von Biomechanik und Sportwissenschaft zu analysieren, um dann geeignete Strategien zu entwickeln.